Einige Impressionen zu meinen Themen und meiner grundsätzlichen Vorgehensweise

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit gebe ich Ihnen hier einen Einblick in einige Themen, mit denen ich mich im Laufe der Jahre beschäftigt habe und noch beschäftige. Die Videos können Sie sich über den Play Bar auch im Full Screen Modus anschauen und in die Einstellungen dort auch die Abspielgeschwindigkeit verändern.

Beispiele zu lateraler Führung

 
 
 
 
 
 

Beispiele zu Grundlagen und Praxis der Kommunikation

 
 
 

Diverse weitere...

 
 

Zu meiner grundsätzlichen Vorgehensweise

Ich setze bei meinen Klienten, oder präziser, bei den Menschen mit denen ich arbeite, die ich trainiere, berate oder coache, eine ethisch-pragmatische Grundhaltung voraus, die sich durch folgende Maximen auszeichnet.

  1. Gegenseitige Wertschätzung und Respekt vor den Interessen des jeweils anderen!  — und die Bereitschaft sich über diese Interessen zu verständigen.
  2. Eine klare, zielorientierte Kommunikation! — sich an die Fakten halten, nichts beschönigen, die Wahrheit sagen … ein Ja ist ein Ja und ein Nein ist ein Nein!
  3. Commitment und absolute Zuverlässigkeit! — sich an die vereinbarten Regeln halten, die eigenen Vereinbarungen einhalten, komme was da wolle - sage, was du tun wirst und tue was Du gesagt hast … und sein bereit zu tun, was immer dazu notwendig ist.
  4. Akzeptanz von Fakten und sich ändernden Rahmenbedingungen! — und die Bereitschaft die eigenen Gestaltungsspielräume zu nutzen und Verantwortung für korrektive Maßnahmen zu übernehmen!

Diese Ethik und Pragmatik vermittele ich im Seminar OFFBOX Modul 1- Personal Leadership. Daher empfehle ich generell allen, die an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert sind, zunächst dieses Seminar zu besuchen, weil es den Zeitaufwand für nachfolgende Beratung und Coaching, deutlich verringert und die Erfolgswahrscheinlichkeit daran anschließender Maßnahmen dramatisch steigert. - Meine Erfahrung aus zweiundzwanzig Jahren Tätigkeit als Trainer und Berater bestätigt das.

Oben finden Sie einen kleinen Ausschnitt an Themen und Formaten, die ich anbiete. Was ich tue biete ich sowohl in Präsenz, aber auch digital in Form von Live-Streams und Webinaren an. Hybride Formen sind ebenfalls möglich.

Und vielleicht noch Folgendes:

Ich setze Erfolg nicht ausschließlich gleich mit “immer mehr Geld in der Kasse” und ich halte die Prämisse der “Maximierung der aktuell möglichen Rendite, koste es, was es wolle”, vorsichtig ausgedrückt, für eine zu sehr verengte Fokussierung, die in der Regel nicht nachhaltig ist und die Interessen wichtiger Stakeholder im System nicht ausreichend berücksichtigt.
Das, was ich Menschen nahelege und vermittele, ist ein Führungs- und Lebensstil, der sich durch Integrität, Nachhaltigkeit, Anteilnahme und aktive Einflussnahme auszeichnet.
Mein Ziel sind Menschen, die das System, in dem sie wirken, aktiv und kreativ, selbstverantwortlich mitgestalten, konsequenter tun, was sie wissen, bewusster wahrnehmen, was sie empfinden, und mutiger umsetzen, wofür sie sich entschieden haben.

Und zu guter Letzt:

Ich lege heute bei der Auswahl der Aufträge, die ich annehme, meinen Fokus sehr viel stärker auf "den Spaß bei der Arbeit". Mit Spaß meine ich nicht, dass es spaßig sein muss oder easy sondern, dass ich mir vorstellen kann, dass mir unsere Zusammenarbeit Freude bereiten wird, mich das Endresultat dieser Zusammenarbeit befriedigt und ich das Gefühl habe, dass sich mein Einsatz gelohnt hat. 

Woran ich das merke? 

Nun, das merke ich daran, das der Kunde zumindest zufrieden mit dem Ergebnis ist und, dass ich selbst beim Arbeiten Energie gewinne, obwohl ich sehr viel Energie investiere. - Weil ich, wenn ich einen Auftrag akzeptiere, alles gebe! - Siehe oben, Maxime (3). - Das heißt allerdings auch, dass ich Aufträge, bei denen ich von vorne herein den Eindruck habe, dass mich das nicht befriedigen wird und/oder, dass die bei mir angefragte Intervention nicht zielführend ist, nicht annehme.

Also, lassen Sie uns zu allererst herausfinden, ob das mit uns passen kann.

FAQ